Im Jahre 1907 wurde der Bienenzuchtverein oberes Aaretal mit einem Anfangsbestand von 24 Mitgliedern gegründet. Der Zweck des Vereins war, Wissen und Erfahrungen austauschen zu können, gemeinsam Material und Futterersatz einzukaufen und Königinnen zu züchten.
Es wurde ebenfalls eine Seuchenkasse gegründet, um bei allfälligen Verlusten von Bienenvölker durch seuchenartige Krankheiten finanziellen Verlust zu lindern.
Die Imkerschaft wie die Bienendichte nahm stetig zu. Nach dem zweiten Weltkrieg war so manche Familie auf das Zubrot durch die Imkerei angewiesen. 1945 zählte der Bestand in unserem Verein 210 aktive Mitglieder.
Doch seit den 60er Jahren des letzten Jahrhunderts nimmt die Anzahl an Bienenvölker und Menschen, die sich mit den Bienen beschäftigen, stetig ab.
Interessiert ?
Wir suchen laufend neue Mitglieder, die bereit sind sich für Ihr Hobby einzusetzen!